Projekt «Espace d’Inclusion – Raum der Inklusion»
Das Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) ist seit 2008 in Kraft und die Schweiz hat sich im Jahr 2014 dazu und damit u.a. zu einer inklusiven Gesellschaft bekannt. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch, unabhängig seiner Herkunft, der Religion, einer Behinderung, usw. ganz natürlich zur Gesamtheit gehört. In der Politik und Gesellschaft sind diese Themen zwar angekommen, zahlreiche Gründe sind jedoch dafür verantwortlich, dass die Umsetzung im Alltag noch ein weiter Weg bleibt.