
Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: eine neue Ausbildung der Stiftung Battenberg

Ab Februar 2025 bietet die Stiftung Battenberg neu die Lehre «Gärtner/in EFZ, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau» an. Schnupperlehre sind ab jetzt möglich.
Die Stiftung Battenberg bietet seit 2018 Dienstleistungen und Lehrstellen im Bereich Gärtnerei und Gartenbau an. Die Lehren der Stiftung richten sich an Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen, die von der IV unterstützt werden.
Neben den beruflichen Ausbildungen “Gärtner/in EBA” und “Praktiker/in PrA Gärtnerei (INSOS)” erweitert die Stiftung ihr Angebot ab Februar 2025 mit der Lehre «Gärtner/in EFZ, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau». Die Lehre befasst sich mit dem Unterhalt sowie dem Entwerfen und Neugestalten von Gärten und Grünanlagen und eignet sich besonders für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die über Geduld, Präzision und technisches Verständnis verfügen und körperlich fit sind.
Die neuen Lernenden werden Teil von einem bestehenden Gartenteam von drei beruflichen agogischen Fachpersonen, drei Lernenden und acht Mitarbeitenden mit angepasstem Arbeitsplatz.
Sie kümmern sich täglich um die Gärten oder Grünanlagen externer Kundinnen und Kunden (Privatpersonen, Unternehmen, Immobilienverwaltungen und Gemeinden) in der Region Biel und sind für die Gestaltung und den Unterhalt sämtlicher Grünanlagen der Stiftung Battenberg zuständig.
Interessieren Sie sich für eine Lehrstelle oder haben Sie Fragen? Melden Sie sich beim Intake-Team der Stiftung Battenberg.
Mehr Infos über die Ausbildung: Gärtner/in EFZ - berufsberatung.ch