Textilatelier schneiden

Das neue NEU: Kreativ. Lokal. Nachhaltig. 

Beim Upcycling der Stiftung Battenberg ist die Wiederverwertung der „alte Trumpf“. Rund 100 Tonnen Kleider fallen aus dem Grossraum Biel/Bienne pro Jahr an – die Grundlage für Neues! Menschen mit besonderen Bedürfnissen übernehmen dabei vielfältige Aufgaben.

Angebot des Fachbereichs Upcycling

Second-Hand Laden „Loop“

Alltagskleidung für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder: Dazu Schuhe, Taschen, Accesoires, Haushalttextilien, Vorhänge, Stofftiere und extravagante Trouvaillen – je nach Ausbeute der Sammlung. Die Kleider werden sorgfältig kontrolliert, bei Bedarf gewaschen, gebügelt und repariert. Die Ausstellung ist der Saison entsprechend gestaltet.
Loop_Fondation Battenberg_Nidau
Angebot des Fachbereichs Upcycling

Upcycling

Upcycling hat viele Gesichter. Bei der Stiftung Battenberg werden Materialien verwendet von Kleidern und Schuhen, welche defekt sind oder nicht mehr weiter getragen werden können. Daraus entstehen Taschen, Etuis, Schürzen, Hausschuhe, Decken, Masken, usw., welche im Seconhandladen Loop verkauft werden.
Textilatelier Fokus Nähmaschine
Wo finden Sie unsere Containers?

Textilsammlungen

Dieses Angebot bewirtschaftet viele Sammelcontainer in der Region Biel: In Biel-Bienne, Ipsach, Nidau und laufend in weiteren Gemeinden. Darüber hinaus übernimmt es gerne die Straßensammlungen. Die Textilien werden aussortiert, wo sinnvoll aufbereitet bzw. weiter verarbeitet und im Second-Hand Laden „Loop“ in Nidau verkauft. ​
Container Loop Textilsammlung

Standort Upcycling und Secondhand Laden

Gurnigelstrasse 36B, 2560 Nidau
loop@battenberg.ch
032 365 11 50

Öffnungszeiten des Ladens: Dienstag und Donnerstag  10.00-12.00h und 13.00-16.30h 

Entrée Loop

Kontakt & Beratung

stefan beyeler
Reto Schiess