
Start in eine vielversprechende berufliche Zukunft: «Schnupperlehre» in der Stiftung Battenberg

Hier klicken, um alle unsere aktuellen Ausbildungen zu entdecken.
Die Schnupperlehre für Jugendliche dient, den Berufswunsch, der sich im Rahmen der IV-Berufsberatung ergeben hat, in der Praxis zu überprüfen. Sie gibt darüber hinaus Hinweise zum passenden Ausbildungsniveau (EFZ, EBA, INSOS PrA). Für den Lehrbeginn 2024 haben wir aktuell freie Plätze in den Bereichen Elektronik, Mechanik, Administration, Informatik, Gastronomie/Bäckerei, Gebäudedienstleistungen und Gärtnerei. Nach Bedarf kann die Schnupperzeit bzw. die Lehrzeit mit einem Wohnangebot ergänzt werden.
Am Ende der Schnupperzeit findet ein Auswertungsgespräch mit allen Beteiligten statt, inklusive der Eingliederungsfachperson der IV. Nächste Schritte werden gemeinsam festgelegt.
Eine Lehre von hoher Qualität und nahe an der Praxis.
Dank der Aufträge aus der Industrie und von Dienstleistungsunternehmungen, dank der Praktika der Lernenden in Partnerfirmen und dank unseren erfahrenen Ausbildner:innen, welche die Lehrlinge individuell betreuen, erhalten die Absolvierenden einer Lehre in der Stiftung Battenberg eine praxisnahe und hohe Qualität aufweisende Ausbildung.
Schrittweise Integration auf dem Weg zur Selbstständigkeit
Die uns anvertrauten Personen profitieren von einer Begleitung durch unsere Integrationsfachpersonen. Diese Begleitung erfolgt in Synergie mit den externen Netzpersonen (Arzt, Therapeut, Spitex, Familie, Sozialversicherungen, usw.). In Ergänzung werden Stütz- und Nachhilfekursen sowie individuelles Coaching angeboten. Interne Veranstaltungen bereichern das Jahr: Das "Jump'in" zu Beginn der Lehre, das es ermöglicht, die anderen Lernenden zu treffen und die verschiedenen Standorte der Stiftung zu entdecken, bilden nur den Start in eine spannende Lehrzeit.
Wir freuen uns darauf, bald neue Menschen mit besonderen Bedürfnissen begrüssen zu dürfen und ihnen die am besten geeignete Lösung anzubieten.
Zögern Sie nicht, unser Intake-Team zu kontaktieren. Es steht Ihnen für Fragen oder eine Reservation sehr gerne zur Verfügung: Telefon: 032 344 25 22, E-Mail: intake@battenberg.ch